
Die WIENER TAFEL und Corona

Durch die Covid-19-Krise hat sich die Situation von armutsbetroffenen Menschen noch verschärft! Gleichzeitig sind auch viele neue Personengruppen von Armut bedroht. Aufgrund der Auswirkungen von Covid-19 steigt damit auch der Bedarf an Lebensmittelhilfe in der Bevölkerung. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten wollen wir alle Menschen, die auf unsere Hilfe zählen, ausreichend unterstützen!
Hier finden Sie: Günstige oder kostenfreie Lebensmittel und Hilfsangebote in Wien.
Wusstest Du, dass …
- die WIENER TAFEL im März 2020 ein Corona-Nothilfsprogramm ins Leben gerufen hat?
- alle Logistik- und Ehrenamtsstrukturen mit einem strengen Sicherheitskonzept aufgesetzt wurden?
- wir mehr Selbstabholung von Lebensmitteln durch Sozialeinrichtungen ermöglicht haben?

Umzug in der Krise
Im Frühjahr 2020 sind wir trotz Pandemie in das Großes TafelHaus am Großmarkt Wien übersiedelt. Die beginnende Covid-19 Pandemie hatte unseren Umzug nochmals erschwert. Aber trotz aller Herausforderungen konnten wir ihn – wie immer gemeinsam – erfolgreich abschließen und unseren neuen Standort am 17. August 2020 feierlich eröffnen! Mit dabei waren u.a. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, Bundesministerin Leonore Gewessler sowie Karin Büchl-Krammerstätter, Leiterin der MA 22 Umweltschutzabteilung.
WIENER TAFEL-Projekte gehen mit der Zeit
Auch wir mussten natürlich Veranstaltungen absagen und konnten nicht mit unseren Infoständen weitermachen. Es konnten keine Kochworkshops stattfinden und auch unsere Suppe mit Sinn fiel im Jahr 2020 leider fast zur Gänze aus.
Wir haben aber die Entwicklungen dazu genutzt, uns digitale Wege für unsere bewusstseinsbildenden Projekte zu überlegen.Ein Beispiel dafür ist unser Sensorik Labor mit Sinn, das wir erstmals über einen Live-Stream anbieten konnten. Die Zeit bis zu den analogen Kochworkshops kann man sich weiters mit Brotbackvideos unserer Profiköchin Petra versüßen.
Weitere digitale Informationsangebote werden folgen. Wer sich dafür interessiert, kann gerne unseren Newsletter abonnieren.