Zeit spenden für den guten Zweck

Der nächste INFO-Abend für Interessierte …
mit Informationen zur Arbeit der WIENER TAFEL und den unterschiedlichen Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements findet:
am: Montag, 5. Juni
um: 17:30 Uhr (90 Minuten)
wo: Großes TafelHaus, Laxenburger Straße 365/A6 statt.
Infomorgen exklusiv für Akquise/Sortieren, Großes TafelHaus:
am: Dienstag, 6. Juni
um: 08:00 bis 09:00 Uhr (60 Minuten)
wo: Großes TafelHaus, Laxenburger Straße 365/A6 statt.
Die Arbeit der WIENER TAFEL ist nur durch das Engagement ihrer zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen möglich. Ihnen verdanken bis zu 28.000 armutsbetroffene Menschen ihre täglichen (Über-)Lebensmittel.
Man kann sich bei uns in den Bereichen Akquise von Lebensmitteln (Lebensmittel- und Warenspenden sammeln), Sortieren von Lebensmitteln, Ausliefern von Lebensmitteln (Fahrer:in/Beifahrer:in), Mitarbeit bei Infoständen/Events/Spendensammlungen oder administrative Unterstützung engagieren.
Wenn du Interesse hast, an dem Infomorgen bzw. Infoabend teilzunehmen, schicke bitte eine Mail an ehrenamt@wienertafel.at.
Dringend gesucht!
Besonderen Bedarf haben wir aktuell an folgenden ehrenamtlichen Tätigkeiten:
„Nach der Arbeit für die WIENER TAFEL bin ich immer glücklich, dass ich an so einer wertvollen Tätigkeit wieder teilnehmen konnte. Daneben habe ich die Gelegenheit bekommen, viele nette Leuten kennenzulernen.”

Wie du dich einbringen kannst …
Haben wir dein Interesse für eine bestimmte Position geweckt? Dann melde dich doch gleich per Mail dafür an! ehrenamt@wienertafel.at.
Was wir dir bieten können ...
- Überblick & Einblick in die Bandbreite Wiener Sozialeinrichtungen
- eine sinnvolle Beschäftigung
- ein familiäres Team mit flachen Hierarchien
- Fortbildungen & Schulungen
- gemeinsame Aktivitäten (Exkursionen, Stammtische, u.v.m.)
- Unfall- und Haftpflichtversicherung im Rahmen deiner Tätigkeit für die WIENER TAFEL
Was wir uns von dir wünschen ...
- Regelmäßigkeit
- Verlässlichkeit
- Beständigkeit
- Offenheit
Was du sonst noch tun kannst ...
- Iss eine Suppe mit Sinn. Ein Euro pro Suppe geht als Spende an die WIENER TAFEL.
- Starte eine Sammelaktion von haltbaren Lebensmitteln mit Kolleg:innen und/oder Freund:innen. Wir freuen uns über große Sammlungen an diesen Sachspenden.
- Spende direkt an AT09 2011 1310 0530 3005
Wir sind für jede Unterstützung dankbar!

„An der WIENER TAFEL schätze ich den breitgefächerten Wirkungsbereich: Lebensmittelrettung, Müllvermeidung, Versorgung armutsbetroffener Menschen und Bewusstseinsbildung; wie auch ihre Flexibilität und Improvisationsfähigkeit. Es ist schön, dabei zu sein und Gutes zu bewirken.”

Kontakt
Nadja Kraski
Ehrenamtskoordination
+43 664 882 798 11
+43 1 236 56 87 – 005
nadja.kraski@wienertafel.at

Kontakt
Nadja Kraski
Ehrenamtskoordination
+43 664 882 798 11
+43 1 236 56 87 – 005
nadja.kraski@wienertafel.at

Kontakt
