Damit unsere Lebensmittel täglich zu den Bedürftigen kommen, brauchen wir Ihre Spende zur Deckung unserer Logistik- und Spritkosten
Online Spenden
Hier können Sie rasch und unkompliziert online spenden.
(Kreditkarte, SEPA-Lastschrift)
Sie können sowohl einmalig als auch monatlich die Wiener Tafel unterstützen.
Spendenabsetzbarkeit NEU mit Geburtsdatum
Nur für Wiener Tafel SpenderInnen
Schenken mit Sinn
Wenn Sie kurzfristig ein sinnvolles Geschenk suchen -
Sie können hiereinfach eine Spendengeschenk-Urkunde und online spenden:
Wie es geht erfahren Sie hier.
Überweisung
Überweisen Sie Ihren Unterstützungsbeitrag einfach an unser Spendenkonto bei der ERSTE Bank:
IBAN: AT092011131005303005
Spendenabsetzbarkeit NEU
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Finden Sie mehr Informationen dazu
hier.
Ab 1. Jänner 2017 gilt das neue Gesetz zur Spendenabsetzbarkeit. Ab diesem Zeitpunkt erledigen die von Ihnen begünstigten Spendenorganisationen für Sie die Meldung beim Finanzamt. Das bedeutet, dass Ihre Spenden nur mehr dann steuerlich absetzbar sind, wenn Sie uns Ihre(n) Vor- und Zunamen sowie Ihr Geburtsdatum bekannt geben. Die Schreibweise des Namens muß dabei mit jener im Meldezettel übereinstimmen. Wir sind als spendenbegünstigte Organisation verpflichtet, diese Daten zusammen mit Ihrer Jahresspendensumme (in verschlüsselter Form) an das Finanzamt weiter zu leiten. Der gespendete Betrag wird in der Folge automatisch bei der ArbeitnehmerInnenveranlagung bzw. Einkommensteuererklärung vom Finanzamt berücksichtigt.
Je nach Spendenart bitten wir Sie, folgendes Vorgehen zu beachten:
• Spenden via Erlagschein/Zahlungsanweisung: Wir bitten Sie, ab 2017 in den dafür vorgesehenen Feldern Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum anzugeben.
•
Spenden via Online-Formular der Organisationswebsite: Wir bitten Sie, beim entsprechenden Feld Ihr Geburtsdatum einzugeben.
• Spenden via Online-Banking bei Ihrer Bank: Wir bitten Sie, im Feld „Verwendungszweck“ Ihr Geburtsdatum anzugeben.
• Spenden via Einziehungsauftrag: Hier wird Sie die von Ihnen bedachte gemeinnützige Organisation künftig auch nach dem Geburtsdatum fragen, so Sie die Steuerabsetzbarkeit nutzen möchten. Sie können uns ab sofort auch online Ihre Daten zukommen lassen.
Bitte geben Sie in allen Fällen jenen Namen an, der auf Ihrem Meldezettel steht. Wer zum Beispiel „Hans Meier“ angibt, aber im Melderegister als „Johann Meier“ gemeldet ist, erschwert den gemeinnützigen Organisationen die Arbeit.
Wenn Sie Ihre Spende nicht steuerlich absetzen möchten, brauchen Sie Ihr Geburtsdatum natürlich nicht bekannt zu geben.
Weitere Informationen unter: