Die WIENER TAFEL als Lebensmittelretter:in

Versorgen statt Entsorgen – Wir retten bis zu 4 Tonnen Lebensmittel/Tag und versorgen damit bis zu 28.000 armutsbetroffene Menschen in und um Wien.

Der WIENER TAFEL kommt dabei eine entscheidende Rolle bei der sozialen Umverteilung zu. Unsere 253 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen beliefern dabei 96 Sozialeinrichtungen.

Tonnen werden vernichtet

Täglich werden in Österreich unzählige Tonnen an einwandfreien Nahrungsmitteln vernichtet, weil sie nicht mehr verkauft werden können. Dabei handelt es sich um Probe- oder Überproduktionen, Produkte mit Fehletikettierungen, Verpackungsschäden oder Waren, deren Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bald abläuft.

Physischer und psychischer Hunger

Es gibt in Österreich etwa 1.5 Millionen armutsgefährdete und -betroffene Menschen. Ein Fünftel davon sind Kinder. Armut macht krank und einsam. Sie grenzt betroffene Menschen aus und ist oft mit Scham behaftet. Armut schwächt nicht nur Einzelne, sondern die Gesellschaft insgesamt. Mangelernährung, reduzierte Hygienemöglichkeiten, vermehrte Krankheitsanfälligkeit, soziale Isolation und ein erhöhtes Suchtpotential verstärkt die Armutsspirale betroffener Menschen zusätzlich.

6,6 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind von mittlerer bis schwerer Ernährungsunsicherheit betroffen. Das sind circa 483.000 Personen.

Der Bereich zwischen ausreichender Sättigung und Verhungern ist vielfältig. Meist wird zuerst bei der Qualität und Vielfalt der Ernährung gespart, später auch bei der Anzahl der Mahlzeiten pro Tag.

In Österreich landet eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll, während circa eine halbe Million Menschen nicht genug zum Essen hat.

Deshalb brauchen wir eine Umverteilung!

Wusstest Du, dass …

  • ca. 1 Million Tonnen vermeidbare Lebensmittelabfälle in Österreich pro Jahr anfallen?


  • 1/3 aller Lebensmittel weltweit täglich in den Müll wandert?


  • 1/4 dieser Lebensmittel ausreichen würde, um die ganze Welt zu ernähren?

Umverteilung. Jetzt!

Dass Wegwerf- und Armutsgesellschaft so nah beieinanderliegen, muss nicht sein! Mit dem richtigen Know-how und einer funktionstüchtigen Logistik können Lebensmittel dort ankommen wo sie hingehören: beim Menschen. Dafür tritt die WIENER TAFEL ein!

Damit Essen im Magen landet … und nicht im Müll!