Lebensmittelrettung am Großmarkt Wien

Foto: © Alexander Ch. Wulz.

Der Großmarkt Wien ist der bedeutendste Großhandelsstandort Österreichs für Blumen und Lebensmittel. Das Areal umfasst rund 220 Bestandnehmer:innen – jährlich werden hier ca. 400.000 Tonnen an Waren umgeschlagen.  

Für uns als Wiener Tafel ist der Großmarkt Wien der ideale Standort zur Lebensmittelrettung. Jeden Morgen akquirieren zwei unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen mit unserem Lastenrad die Waren direkt bei den Händler:innen und bringen diese zum Großen TafelHaus. Dort werden sie sortiert und noch am selben Tag zu den Sozialeinrichtungen gebracht. So können täglich große Mengen an Frischware auf dem Gelände gerettet werden. Die Großmarkt Wien Betriebs GmbH unterstützt das Ziel der bestmöglichen Lebensmittelrettung und ruft Bestandnehmer:innen aktiv dazu auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen und Warenspenden zur Verfügung zu stellen. Wir bedanken uns sehr für diese großartige Kooperation! 

Kleines TafelHaus

Das Kleine TafelHaus war unsere erstes Lebensmittel- und Verteilzentrum am Großmarkt Wien im 23. Bezirk. Seit 2017 konnten wir damit bis zu einer Tonne Lebensmittel täglich retten. Seit 2020 kommt dem Kleinen TafelHaus eine neue wichtige Rolle zu: in ihm werden von unserer Profiköchin Petra Gruber gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden Lebensmittel, die aufgrund z.B. von Mengen oder Haltbarkeit nicht weitergegeben werden können, zu neuen Produkten wie Marmeladen, Sugo etc. (siehe Projekte mit Sinn) verarbeitet. Gleichzeitig findet hier nun auch ein Wissenstransfer durch bewusstseinsbildende Workshops und Kochworkshops für alle Altersstufen statt.

Großes TafelHaus

Die WIENER TAFEL ist über die letzten 22 Jahre stark gewachsen und war lange auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Diese Suche fand im Frühjahr 2020 einen glücklichen Abschluss: Wir durften in unser neues Großes TafelHaus am Großmarkt Wien übersiedeln. Am 21. August 2020 konnten wir die neuen Räumlichkeiten mit vielen Freund:innen und Unterstützer:innen feierlich einweihen.

Mit dabei waren auch Bundesministerin Leonore Gewessler, Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Karin Büchl-Krammerstätter, Leiterin der Umweltabteilung der MA 22. Die Gestaltung des Großen TafelHauses spiegelt die WIENER TAFEL wunderbar wider: bunt, freundlich und mit Türen, die für alle offen sind!

Lebensmittelzentrale

Ein wichtiger Bestandteil unseres neuen Standtorts am Großmarkt Wien ist die neue Lebensmittelzentrale – denn um Lebensmittel vor dem Müll retten zu können, braucht man Lager- und Kühlmöglichkeiten. Deshalb wurde die gesamte Lagerfläche so um- und ausgebaut, dass wir noch mehr Lebensmittel aufbewahren und an armutsbetroffene Menschen verteilen können.

Sie wurde im Juli 2021 in Beisein von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, Klimastadtrat Jürgen Czernohorsky und dem Vorsitzenden des Tafelkuratoriums DI Josef Pröll eröffnet. Durch die Umgestaltung ist auch aus dem einst grauen Raum mehr als nur ein Lagerplatz für Lebensmittel geworden: In unserer bunten Lebensmittelzentrale wunderschön gestaltet von unserer langjährigen Pro bono-Agentur Gabler,Werbung,Film, – wird täglich gemeinsam daran gearbeitet, um der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen!